Häufig gestellte Fragen:
zum Boxtraining! Taekwondo siehe unten!
Du solltest mindestens 9 - 10 Jahre alt sein.
Du musst mindesten 50 Trainingseinheiten innerhalb eines halben Jahres absolviert haben. Bei besonderer Eignung gelten besondere Regelungen.
Im Trainingsablauf arbeiten alle zusammen. Im Wettkampf allerdings, boxen Männer gegen Männer und Frauen gegen Frauen.
Nein! Um als Trainer*in in einem Boxverein tätig sein zu dürfen, benötigt der/die Trainer*in immer eine Trainer Lizenz Leistungssport Boxen des DOSB (Deutscher Olympischer Sport Bund). Ein Co - Trainer*in ist bei uns immer ein/e lizenzierter Übungsleiter*in DOSB.
Ja! ein Probetraining ist immer zu den Trainingszeiten möglich. Du kannst einfach auch ohne Voranmeldung, zum Training kommen.
Nein, du kannst auch den Boxsport als Breitensport ohne Wettkämpfe ausüben.
Mitgliedsbeiträge 2020. Schüler, Kadetten und Junioren U17 = 7,50€ /mtl. Jugend U19, U21 und U23 = 10,00€ im Monat. Erwachsene 12,50€ im Monat. Innerhalb einer Familie, erhält jedes Familienmitglied 25% Rabatt auf den jeweiligen Mitgliedsbeitrag. Wir akzeptieren auch die Münsterland Karte für Leistungsempfänger nach SGB IV.
Der Jahresbeitrag wird jeweils im Januar für das gesamte Jahr erhoben. Natürlich benötigst nach dem Probetraining noch eigene Handschuhe, einen Zahnschutz und Bandagen. Die Kosten dafür betragen ca. 30,00€ - 50,00€ (je nach Modell) Diese Dinge kannst du als Vereinsmitglied direkt über den Verein günstig beziehen.
Für dein erstes Probetraining benötigst du normale Sportbekleidung und Hallenschuhe. Die Boxhandschuhe bekommst du in den ersten Tagen leihweise vom Verein bereitgestellt.
Abteilung Taekwon-do
Leider nein! In die Taekwondo Abteilung kannst du nur mit vorheriger Anmeldung am Probetraining teilnehmen! Anmelden kannst du dich telefonisch, über Whatsapp oder via E-Mail
Nein! Sportkleidung reicht zunächst einmal aus
Jugendliche bis einschließlich den 21 Lebensjaht zahlen 35€, Erwachsene 40€ im Monat.
Ja! Im Boxclub Warendorf e.V. gilt die Vereinsmitgliedschaft grundsätzlich für ein Jahr! Kündigungsfrist ist jeweils der 30.09. des laufenden Jahres.
Nein! Nur wenn du dich auf Wettkämpfe entsprechend vorbereitest und das auch selbst möchtest!
Alle Anfänger ohne Nachweis einer entsprechenden Qualifizierung starten mit dem weißen Gürtel. Der Gelbgurt kann nach ca. 3 Monaten regelmäßiger Trainingszeit Abgeprüft werden.
Ja, Du kannst alles über den Verein zu sehr günstigen Preisen über den Verein erwerben! Häufig ist im Internet angebotene Bekleidung und Ausrüstung teurer als bei uns. Oft auch überhaupt nicht geeignet! Frage einfach deinen Trainer, er wird dir für alles Preise nennen können.
Hier finden sie alle Informationen der jeweiligen Fachverbände.
Einfach auf das Bild Klicken und sie gelangen auf die jeweilige Hompage